GlasBlasSingBlog - Flaschenmusik aus Konsumentensicht

Sonntag, 8. August 2010

Kleinkunst mit Familienanschluss

Frielendorf-Leimsfeld bringt es bei Wikipedia nur auf einen eher spärlichen Artikel. Luftkurort sei Frielendorf im Schwalm-Eder-Kreis, erfährt man, und von der Lage am Rande des Knüllgebirges.
Aber warum verschweigt uns die Wikipedia die flaschenmusikalische Seite dieses kleinen Dorfes in Hessen? Ich nehme an, es ist pures Understatement. Die Sache ist nämlich die:

Wer ein GlasBlasSing-Konzert besucht und das Glück hat, dies in Leimsfeld (eben diesem Luftkurort, Sie wissen bescheid: beschaulich und so... blabla...) tun zu dürfen, und wer dann noch empfangen wird von den wunderbarsten Gastgebern, die man sich vorzustellen vermag, der schreibt auch gerne mal einen Wikipedia-Artikel um.
Von einem kleinen, rustikal gemütlichen Schützenhaus wäre dann zu lesen, in der sich jedenfalls ergebenden Lobhudelei. Von einer Bar, einem Kicker, einer 100% handgearbeiteten Improbühne, von einem Teich mit Floß, einem Grillhäuschen, halben-Meter-Würstchen und vielen lieben Menschen, die hier ein ganz großartiges Konzert ermöglichen. Eins mit Familienanschluss.
Ein solcher Artikel erregte natürlich Aufsehen, lockte die Massen an, führte zu Staus auf der kleinen Straße hinauf zum Schützenhaus. Es bräuchte Parkplätze, der Dorfpolizist bekäme hektische Flecken, der Bürgermeister wäre gefordert, ein Park & Ride System zu etablieren. Das Dorfleben geriete ganz und gar aus den Fugen.
Aber dann ist da eben dieses Understatement der Frielendorf-Leimsfelder, die nicht prahlen mögen, in der Wikipedia, die sich als gute Gastgeber verstehen, und alles ist anders: Geradezu heimlich und im Kleinen veranstaltet da jemand im Dorf einen Konzertabend, der sich vor großen Sälen nicht zu verstecken hat.
Ohne bei Wikipedia groß zu tönen, was man nicht für ein kulturell höchstenwickeltes Dörfchen ist, ohne Starallüren und beeindruckend unaufgeregt stellt man eine Bühne auf, läd die Crème de la Crème der Pfandmusik ein und feiert los. Und wie!

Petra, Thomas, Yannic, Gerd, Liesel, Lara und der Rest eurer Bande, ihr seid ja unglaublich. Beeindruckend, wie ihr zusammen diese doch ein wenig verrückte Idee, Profiflaschenmusiker in euer Dorf zu holen, nocheinmal umgesetzt habt.
Dieser Abend war großartig! Obwohl die Damen hinter uns geradezu anstrengend extatisch kreischten und "Fritzi, Fritzi, Fritzi, Fritzi" riefen, und obwohl ich mir in der ersten Reihe wie bestellt und nicht abgeholt vorkam. Ich habe das Konzert derart genossen.

Ich weiß jetzt ansatzweise, was für eine Energieleistung hinter diesem Abend steckte und ich weiß leider auch, dass es nicht nur Mühe kostet, so ein Konzert zu stemmen... aber ich hoffe doch irgendwie auf das kleine Wunder, dass es eben doch nicht das letzte GlasBlasSing Konzert in Frielendorf-Leimsfeld war.
Ihr wisst schon: Dieser kleine, beschauliche Luftkurort am Knüllgebirge, an dessen Wikipedia- Artikel man noch das eine oder andere Detail ergänzen könnte. "Frielendorf-Leimsfeld, Flaschenmusikmekka, Hochburg der Gastfreundschaft und Dorf mit den meisten Wunderkerzen pro Einwohner" - mir fielen da schon ein paar Zeilen ein. Aber das wollen wir dem Dorfpolizisten doch besser ersparen. Und mehr Menschen können sich eh nicht drängen, im Schützenhaus.
Belassen wir es also bei dem Wiki-Eintrag - Understatement ist alles.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen